资源预览内容
第1页 / 共10页
第2页 / 共10页
第3页 / 共10页
第4页 / 共10页
第5页 / 共10页
第6页 / 共10页
第7页 / 共10页
第8页 / 共10页
第9页 / 共10页
第10页 / 共10页
亲,该文档总共10页全部预览完了,如果喜欢就下载吧!
资源描述
www.ks5u.com2018-2019学年度第一学期模块检测考试高二 德语试题(2018.11)考试时间120分钟 满分150分第卷(选择题,共80分). Hrverstehen (1.5*20 = 30 Punkte)Text A Der nchste, bitte!Hr den Dialog zweimal und kreuze die richtigen Aussagen an.1. A. Hanna mchte einen Termin bei der Sprechstundenhilfe. B. Hanna mchte einen Termin bei Herrn Doktor Saiter vereinbaren. C. Hanna mchte einen Termin bei Herrn Doktor Saiter absagen.2. A. Am Vormittag ist ein Termin frei. B. Gleich nach der Mittagspause ist ein Termin frei. C. Um halb eins ist ein Termin frei.3. A. Hanna hat ihre Versicherungskarte nicht dabei. B. Hanna muss noch einen Moment warten. C. Das Wartezimmer ist hinten rechts.4. A. Hanna hat starke Kopfschmerzen. B. Ihr Husten tut in der Brust weh. C. Sie hat keine Halsschmerzen.5. A. Hanna hat auch Fieber. B. Hannas Hals ist schn. C. Doktor Sailer hrt Hannas Brust ab.6. A. Hanna soll das Medikament dreimal tglich nehmen.来源:学,科,网 B. Hanna soll im Bett bleiben. C. Hanna soll in drei Tagen wieder in die Arbeit gehen.Text B UrlaubsplneMax und Lena wollen Urlaub machen. Lies zuerst die Stze. Dann hr den Dialog zweimal und kreuze an. Was ist richtig? Was ist falsch? (A=richtig, B=falsch)7. Max bekommt Urlaub vom 5. August bis zum 30. August.8. Lena bekommt auch in der zweiten Augusthlfte Urlaub.9. Max mchte eine lngere Bergwanderung machen.10. Lena hat Angst, dass es in den Bergen regnet.11. Lena will in Italien in alte Stdte wandern.12. Max denkt, es gibt zu viele Touristen im August in Italien.13. Max wei, dass es im Sden gut ist zum Wandern.14. Max will nach Korsika zum Segeln.15. Das Feriendorf auf Korsika ist zu teuer.16. Die beiden Urlaubswochen sind in der Hauptsaison.17. Lena will ins Reisebro gehen. Vielleicht haben die noch einen Tipp.18. Max trumt von einer Burgbesichtigung.19. Lena trumt von Schnorcheln(潜水) im warmen Meer.20. Beide freuen sich auf gutes Essen und einen guten Rotwein. . Grammatik und Wortschatz. (1.5*20 = 30 Punkte)Whlt die richtige Lsung und markiert sie auf den Antwortbogen. (20 Punkte fr 10 Testaufgaben)21. Diese berufsttige Frau ist nicht mehr Mann abhngig.A. von ihremB. von ihrenC. mit ihremD. mit, ihren22. Wir waren sein Fehler sehr berrascht. A. auf, -enB. auf, -emC. ber, -enD. ber, -em23. Es regnen. A. hrt zuB. hrt auf zuC. gehrt zuD. endet zu24. Die Mutter erlaubt Tochter nicht, in die Disco . A. der, gehenB. der, zu gehenC. die, gehenD. die, zu gehen25. Der Student gewhnt , frh . A. sich daran, aufzustehenB. daran, aufzustehen C. sich daran, zu aufstehenD. daran, zu aufstehen26. Mehr Leistung fhrt mehr Erfolg. A. mitB. vonC. aufD. zu27. Auch die Eltern sollen nicht privaten Angelegenheiten ihrer Kinder einmischen. A. /, in dieB. /, mit denC. sich, in dieD. sich, in den28. Herr Peters hat , dieses Jahr eine Reise nach China zu machen. A. beschlieenB. beschlossC. beschlietD. beschlossen29. Man vergleicht die Preise, man etwas kauft. A. nachdemB. bevorC. seitdemD. wenn30. Man hat die beiden Stadtteile einer Brcke . A. mit, verbandenB. zu, verbanden C. mit, verbundenD. zu, verbunden31. Die pfel werden Gre . A. nach der, sortiertB. mit der, sortiert C. nach der, gesortiertD. mit der, gesortiert32. Peters Leistungen liegen weit . A. im DurchschnittB. ber dem Durchschnitt C. durchschnittlichD. mit dem Durschschnitt33. Das Studium Entwicklung der Wissenschaft nicht mehr. A. entsprecht derB. entsprecht die C. entspricht derB. entspricht die34. Der Hochseefischer unterscheidet dem normalen Fischer. A. mitB. vonC. sich mitD. sich von35. Das Kind hat sein langweiliges Bilderbuch . A. zerrissenB. zerbrochenC. zerbrachenD. zerriss36. Der Patient wurde aus dem Krankenhaus . A. erlassenB. erlsstC. entlassenD. entlsst37. Die Kursteilnehmer soll Unterricht konzentrieren. A. auf denB. auf demC. sich auf denD. sich auf dem38. Die Deutsche Bank hat einige Chinesen . A. einstelltB. eingestelltC. aufstelltD. aufgestellt39. Je mehr Mbel man kauft, . A. desto mehr muss man Platz haben B. desto muss man mehr Platz haben C. desto mehr Platz man haben muss D. desto mehr Platz muss man haben40. der in Deutschland angekommen war, besuchte er seinen Professor. A. NachdemB. BevorC. WhrendD. Als. Leseverstehen (20 Punkte)Whlt die richtige Lsungen und markiert sie auf den Antwortbogen. (20 Punkte fr 10 Testaufgaben)Text ADeutsches ZeitgefhlLiu Rong, 17, Austauschschlerin aus Shanghai, lebt seit September 2002
收藏 下载该资源
网站客服QQ:2055934822
金锄头文库版权所有
经营许可证:蜀ICP备13022795号 | 川公网安备 51140202000112号